Über uns
Unsere Behandlungen
Unser Orthopädiezentrum bietet eine breite Palette an Behandlungen, von konservativen bis hin zu operativenMethoden. Wir behandeln viele Arten von orthopädischen Erkrankungen, von Verletzungen bis hin zu chronischen Schmerzen.
„Wir gehören zu den wenigen Menschen im Leben, die sagen können, dass sie lieben, was sie machen.
Mit meiner internationalen Erfahrung ist es mir gelungen, die Diagnose leicht zu verstehen und sie zu verbessern.
Ich liebe es, orthopädische Herausforderungen anzunehmen.“
Orthopädiezentrum - Ihre ExpertInnen für Beweglichkeit
Univ. Lekt. Dr. med. univ.
Hussain Aleleoiy
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie.
Zertifizierung für die Fußchirurgie
ÖAK Fortbildungsdiplom
Diplom Hüftsonographie für Neugeborene nach Graf
ÖÄK-Diplom Substitutionsbehandlung
ÖÄK-Diplom Sportmedizin (Laufend)
ÖAK-Diplom Umweltmedizin (Laufend)
ÖÄK-Diplom Manuelle Medizin (Laufend)
Diplom-Akupunktur (Laufend)
DGKS Katharina Ziernwald
Ordinationsmanagerin
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester
Sonderausbildung im Operationsbereich
Pflegemanagement.
Kinesiologische Tapes
Aya Al Mashhadani BSc.
Bachelorstudium Pharmazie
Cand. Master Pharmazie
Rechnungswesen
Internationale Kommunikation
Maximilian Böhmer
Medizinstudent | Karl Landsteiner Universität
Ehemaliger Jugendspieler | Eintracht Frankfurt
Hobbysportler mit Leidenschaft für Bewegung
Zukünftiger Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie
Sonja Graf
Medizinstudentin | Karl Landsteiner Universität
Ehemalige Leistungssportlerin im Kunstturnen
Sportlich aktiv – Krafttraining & Laufsport
Zukünftige Fachärztin für Orthopädie & Unfallchirurgie oder Kinderchirurgie
Evangelia Sellner BSc.
Medizinstudentin | Karl Landsteiner Universität
Diplomierte Physiotherapeutin
Unübertroffene Expertise
Sie können auf uns zählen
Präzises Ergebnis
mit einer hohen Erfolgsdiagnoserate
Qualifiziertes Personal
Sie und Ihre Lieben sind bei uns in guten Händen
Die Ordination in Herzogenburg





Dr. Hussain Aleleoiy. Er stammt aus Syrien und kam Ende 2014 nach Österreich. Er behandelte verletzte Kriegsopfer in Damaskus, geriet zwischen die Fronten und floh aus Syrien. Um sein Medizinstudium anzuerkennen, absolvierte er die Nostrifikation in Wien. Jetzt arbeitet er an der Universitätsklinik Krems, wo er als Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie tätg ist.
Nebenbei absolviert er ein selbsfinanziertes Masterstudium in Krems. Als Höhepunkt bezeichnet er, die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft, das hat ihn mit großem Stolz erfüllt. Er bedankt sich herzlichst und mit vollem Respekt bei allen Menschen, die ihm geholfen haben, diesen schwierigen Weg zum Erfolg zu führen.
Sein Lebensmoto lautet: ,, Bleiben Sie sich selbst treu und bleiben Sie niemals ein Gefangener Ihrer eigenen Gedanken“.
Privat: Verheiratet und einen Sohn.







