🔍 Was ist Osteosarkopenie?
Osteosarkopenie ist das gleichzeitige Vorhandensein von:
Osteoporose (Knochenverlust)
Sarkopenie (Muskelverlust)
➡ Erhöhtes Risiko für Stürze, Frakturen, Pflegebedürftigkeit und Mortalität – v.a. im Alter.
📊 Ursachen & Risikofaktoren
Kategorie
Beispiele
Biologisch
Alter, hormonelle Veränderungen
Lebensstil
Bewegungsmangel, schlechte Ernährung
Erkrankungen/Medikamente
Diabetes, Kortison, chronische Entzündungen
🧪 Diagnostik
Osteoporose:
DXA-Knochendichtemessung (T-Score ≤ -2,5)
Sarkopenie:
Muskelkraft (Handkraft < 27 kg Männer / < 16 kg Frauen)
Ganganalyse oder Muskelmasse (CT, MRT, DXA)
💊 Behandlung (multimodal!)
Bereich
Maßnahmen
Bewegung
Krafttraining, Gleichgewicht, Funktionstraining
Ernährung
Eiweiß (1–1,2 g/kg/Tag), Vitamin D, Kalzium
Medikamente
z. B. Bisphosphonate, Denosumab, Romosozumab
🔬 Forschung & Ausblick
Noch keine festen Leitlinien
Kombinierte Therapien sind vielversprechend
Fokus auf Frakturprävention und Erhalt der Selbstständigkeit